[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
www.mito-forum.de • Thema anzeigen - Das "mito-forum.de" Café

Das "mito-forum.de" Café

Talk über alles andere, was oben unpassend ist

Moderatoren: Gir, pipiprinz

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Donnerstag 23. Mai 2013, 22:06

Nach der Messung wird man ja dann sehen. Es kommt ja auch auf dein Gewicht an, wie gut das ganze abgestimmt ist. Welche Teile verbaut sind und wie die miteinander harmonieren. 28er ist Standard, der Luftfilterdeckel verkraftet das stärkste Seriensetup. Schadet definitiv nichts wenn der montiert ist. Der ESD bringt vernachlässigbaren Leistungszuwachs im vergleich zum Original Kevlar. Hauptdüse kannst ja mal schauen, und ein Kerzenbild unter Volllast wäre auch nicht schlecht, auch wenns nicht das aussagekräftigste ist. Nichts genaues weiß man nicht, nur soviel, 35 PS wird sie wohl kaum haben, mit dem Serien Setup, da müsste schon alles neu sein, die besten Komponenten verbaut sein und du bei der Serienstreuung sehr sehr viel Glück gehabt haben. Das Gegenteil kann aber auch der Falls sein. Durchaus möglich ist auch, dass der Kolben, die Ringe und der Zylinder schon an der unteren Verschleißgrenze sind, kaum mehr Kreuzschliff sichtbar, die Ringe schon durchpfeifen, und der Kolben auch schon klappert. Drosseln sind nach deinen Angaben keine verbaut, lediglich ob der Schieber funktioniert und in welcher Stellung er sich befindet wäre noch zu prüfen. Laufleistung hast du bisher unterschlagen, und ob der Motor bereits revidiert wurde. Vielleicht wurde nicht sorgsam genug aufgebaut und die Fußdichtung und der QS sind nicht Ideal gewählt, oder es wurde eine andere Zylinder-Kopf-Kombination gewähtl. Da gibt es schon einige Möglichkeiten, woran das liegen könnte. Grüße
Hallowach1000
 

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Solidskynet » Freitag 24. Mai 2013, 09:04

Liege bei beiden Mitos bei 14 Bar Kompression.

Hab gut gestaunt. Sogar bei der 480€ 7 Speed Mito die ich zum Schlachten gekauft hab :mrgreen:

Das werde ich mir jetzt aber gut überlegen.
Bitte hier klicken: -->
Benutzeravatar
Solidskynet
Schrauber
 
Beiträge: 374
Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 08:18

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Funkfresh » Freitag 24. Mai 2013, 14:34

so hab mal ein bisschen geschafft.
ich wiege ca 65-70 kg ohne kleidung also daran sollte es nicht liegen.
EIn Bild vom ESD:

Der Krümmer:

Die Zündkerze beim normalen fahren(auch mal bis 13000):

Die Kompression:


quetschkante hab ich messen wollen es kam bei 1,5mm dicken Lötzinn aber kein zusammendrücken zustande bzw nur leichte spuren. diese könnten aber auch sehr gut vom knicken kommen da es ja der kolben macht edit: hab grad nochmal mit dickerem probiert. dürfte 1,6 mm sein
Motornummer wollte ich auch suchen aber kann die neben dem vergaser nicht erkennen. wie auch bei dem teilweise abgeplatzten lack.
kocnnte aber "cagiva" und evtl noch ein "n1" dahinter lesen
achso hab nen 200c kopf
und ca 27000 km laut tacho
laut vorbesitzer sollte der motor vor jetzt ca 1500-2000 km revidiert worden sein. dabei sollte acuh ein neuer kolben verbaut worden sein.
die auslasssteuerung höre ich zumindest im selbsttest wüsste jetzt auch nicht wie ich die sonst kontrollieren sollte.
und bitte keine kommentare wegen dem angsstreifen bin wegen dem sturz direkt zum anfang doch noch ziemlich ängstlich in der schräglage. vorallem wenns nass ist. wenn ich mit meinem vater bald fahre wird das vertrauen wohl eher kommen, da ich dann nicht so auf de tacho gucke
Funkfresh
Schrauber
 
Beiträge: 343
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:13
Wohnort: 67697 Otterberg

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Freitag 24. Mai 2013, 16:19

Motornummer ist nicht so wichtig, die Zylindernummer wäre spannender, sonst schaut auf den Ersten Blick alles in Ordnung aus. Die Position vom Schieber könntest du sehen, wenn du den Krümmer demontierst. Bei der Gelegenheit siehst du dann auch ob da ein 2 Ring Domkolben verbaut wurde, oder etwas anderes. Der QS ist etwas zu groß gewählt, da besteht potential. Grüße
Hallowach1000
 

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Cagiva Racer » Freitag 24. Mai 2013, 16:26

Die Kompression ist mit 10bar ok und der QS ist auch ok, könnte aber weniger sein. Kerze sieht etwas dunkel aus aber die ist vermutlich schon älter, den Ablagerungen nach zu urteilen. Der Krümmer ist aber kein Cagiva Krümmer, sicher das das kein Gianelli ist?
Cagiva Racer
Profi
 
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 30. September 2011, 16:56

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Freitag 24. Mai 2013, 16:36

Ist freilich ein Gianelli die Nummern sind doch Identisch, halt einer mit ABE,-)
Hallowach1000
 

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Cagiva Racer » Freitag 24. Mai 2013, 16:39

Cagiva Racer
Profi
 
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 30. September 2011, 16:56

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Funkfresh » Freitag 24. Mai 2013, 16:48

-zylindernummer ist die 73037 wenn das jetzt so passt (ausm kopf)
-hab gerade die nummern gegoogelt und dabei war aufgefallen das esd und krümmer zusammen gehören.
-laut nem früheren mitofahrer (ca 15 jahre her) läuft sie leicht zu fett wäre aber gut so.
-was hab ich denn davon wenn ich seh ob die auslasssteuerung rein und raus fährt? das kann ich dir bestätigen habe da schonmal nach gesehen. oder soll ich jetzt ein gewisses ein und ausfahren beobachten?
-2 ring domkolben geh ich dann mal schauen bis gleich
-wo bekommt man die Dichtungen vom zylinder auf ebay konnte ich nix finden
-wie soll sie denn dann gedrosselt sein oder ist bei den krümmern von 30ps noch was anders
edit: hab gegooglet hat alsoalles mit abe und die normale nur 15 ps aber die ohne abe die 30+? und bekommt man die dann auch eingetragen?also die anlage
- sollte ich die kerze austauschen habe zwar ne neue hier aber warum ne funktionierende wegwerfen
Funkfresh
Schrauber
 
Beiträge: 343
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:13
Wohnort: 67697 Otterberg

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Freitag 24. Mai 2013, 17:20

Hallowach1000
 

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Funkfresh » Freitag 24. Mai 2013, 17:31

siehste ich hatte nach fußdichtung gesucht.

hier bilder zu auslasssteuerung:
auf:

zu:

der kolben hat glaub leichte riefen( hab nicht getestet ob fühlbar). normal? könnte vlt vom einstellen der auslassteuerung kommen?
ob des nen domkolben ist kann ich nicht beurteilen und so lange finger um rein zu greifen habe ich nicht
Funkfresh
Schrauber
 
Beiträge: 343
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:13
Wohnort: 67697 Otterberg

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Freitag 24. Mai 2013, 20:26

Schieber schaut auch in Ordnung aus, scheint gängig. Der Zylinder ist ein "starker" von der Laufbahn und dem Kreuzschliff sieht man leider auf den Bildern nichts. Ob der Kolben erst vor 2k verbaut wurde ist fraglich, dafür hat er schon ganz schön viel blowby spuren. Obs einer mit Dom ist kann man auch nicht sehen, hättest mal den Anlasser drücken müssen, aber bitte nicht wärend dessen da im Auslass rumfummeln. Mit dem QS kannst noch ein Stück runter. Wunder darfst dir da aber auch nicht erwarten. Die Anlage von Gianelli mit ABE bringt vermutlich auch keinen Leistungszuwachs, sondern verschiebt im besten Fall das Band ein Stück nach hinten. Viel mehr wird einfach nicht gehen, mit den Komponenten. Dass sie ein Stück zu fett läuft sieht man ja auch, kannst auch Kampfbedüsung fahren, geht halt im schlimmsten Fall stark auf die Halbarkeit. Kerze könntest mal ne NGK10 Iridium versuchen, die verbrennen noch mal etwas sauberer. Grüße
Hallowach1000
 

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Funkfresh » Freitag 24. Mai 2013, 20:49

Also Anders gesagt:
Soweit in ordnung
Sollte. Evtl Die quetschkante Noch optimieren.

Für mehr leistung Bräuchte ich Dann Nur nen offenen krümmer oder? Also jolly und co?

Sollte ich mit dem kolben und zylinder was machen oder einfach mal beim qk optimieren ein Bild hier ein Stellen obs ok ist
Funkfresh
Schrauber
 
Beiträge: 343
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:13
Wohnort: 67697 Otterberg

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Freitag 24. Mai 2013, 20:51

Ein Bild würde halt die letzen Unklarheiten noch ausräumen, sonst hast du alles richtig erfasst. Grüße
Hallowach1000
 

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Funkfresh » Freitag 24. Mai 2013, 21:06

meinste jetzt wenn ich alles auseinander nehme?
Funkfresh
Schrauber
 
Beiträge: 343
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:13
Wohnort: 67697 Otterberg

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Hallowach1000 » Freitag 24. Mai 2013, 21:13

Spielt keine Rolle, wenn du definitiv vorhast den QS noch zu reduzieren, kannst auch dann erst die Bilder posten. Mache vorher mal alles schön sauber bevor du den Zylinder ziehst, dass du keinen Dreck ins KW Gehäuse bekommst. Ist ja wie das Arbeiten am offenen Herz,-) An der Mito kann man sehr viel machen, gibt unzählige Threads hier, aber ein guter Auspuff ist einfach die Basis für das gesamte System.
Hallowach1000
 

VorherigeNächste

Zurück zu Offtopic/Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste