[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
www.mito-forum.de • Thema anzeigen - Das "mito-forum.de" Café

Das "mito-forum.de" Café

Talk über alles andere, was oben unpassend ist

Moderatoren: Gir, pipiprinz

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Funkfresh » Sonntag 24. Februar 2013, 18:28

rostfrei war vlt das falsche wort mein vater benutzt chrom vanadium das ist ja auch in dem link von mir
Funkfresh
Schrauber
 
Beiträge: 343
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:13
Wohnort: 67697 Otterberg

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Cagiva Racer » Sonntag 24. Februar 2013, 18:40

Machen wir es kurz und schmerzlos: Kauf dir von den 200€ ein vernünftigen Ratschenkasten und dann nach und nach immer wieder gutes Werkzeug und nicht einmal ein großen Koffer wovon die Hälfte nach 6Monaten wegschmeißen kannst. Wenn du günstiges Werkzeug suchst schau bei Proxxon, KS-Tools, Atron und Garant (Atron und Garant sind jeweils Eigenmarken von Hahn und Kolb bzw. Hoffmann).
Cagiva Racer
Profi
 
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 30. September 2011, 16:56

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon DEC » Sonntag 24. Februar 2013, 18:48

Hallo,

Chrom Vanadium steht für die Legierung des Stahles aus dem das Werkzeug sein sollte. Ist typisch für Werkzeuge. Wie gesagt, über die Qualität kann ich nichts sagen.
Ich kaufe normal:
Steckschlüssel: Stahlwille und Gedore
Ring-Gabelschlüssel etc: Stahlwille, Bahco und Gedore
Schraubendreher: Wera und Wiha

Das kann man alles bedenkenlos empfehlen.

Gruß
DEC
Profi
 
Beiträge: 1257
Registriert: Samstag 1. Oktober 2005, 22:45

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon unimetal » Sonntag 24. Februar 2013, 19:14

Wir haben auch viel Werkzeug von Proxxon (Zangen, Ratschenkasten, Schlüsselsätze, Seitenschneider usw usw)
Das ist meiner Meinung nach sehr preiswert und hinterlässt meist einen soliden Eindruck.

Dann nochmal eine Frage nebenbei. Weiß jemand von euch, welche Mitos einen 4 Kolben Bremssattel vorne hatten/haben?
05.07.2014 - 06.07.2014 1. mito-forum-Treffen Eisenach
10.07.2015 - 12.07.2015 2. mito-forum-Treffen Termenei bei Kassel
17.06.2016 - 19.06.2016 3. mito-forum-Treffen Altenstädt bei Wolfhagen
07.07.2017 - 09.07.2017 4. Königstein bei Dresden <-> Kann nur gut werden!
Benutzeravatar
unimetal
Profi
 
Beiträge: 1453
Registriert: Freitag 2. April 2010, 23:15
Wohnort: Kassel

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon DEC » Sonntag 24. Februar 2013, 19:43

DEC
Profi
 
Beiträge: 1257
Registriert: Samstag 1. Oktober 2005, 22:45

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Cagiva Racer » Sonntag 24. Februar 2013, 19:48

Proxxon ist eben nicht Stahlwille :mrgreen:
Cagiva Racer
Profi
 
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 30. September 2011, 16:56

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon caio2306 » Sonntag 24. Februar 2013, 20:18

die Ratschen von Proxxon sind der letzte Mist kann ich nur bestätigen!!!
Benutzeravatar
caio2306
Profi
 
Beiträge: 1973
Registriert: Mittwoch 7. September 2011, 21:47
Wohnort: 57334 Bad Laapshe

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Gir » Sonntag 24. Februar 2013, 23:29

Wenn die Ratsche kaputt ist, einfach anrufen, die schicken ne neue...

Proxxon ist echt gutes Werkzeug, für den Hausgebrauch völlig ausreichend. KS Tools hab ich nen Koffer aus der Chrome+ Serie, das ist auch gut.

Aber wie gesagt, nimm Proxxon, damit machst du gar nix falsch.

Favorit nach wie vor Stahlwille, ich kenn kein besseres Werkzeug.... Und komm mir ja keiner mit Snap On, ich find der Amikram kann Stahlwille nicht das Wasser reichen. Aber für 200€ gibts da glaub ich maximal nen 1/4" Kästchen mit magerer Ausstattung :D

http://www.ebay.de/itm/CHROMEPLUS-KS-TO ... 35c47c5d42
den hab ich, alles bis auf die Bitnüsse ist klasse. Die Bitnüsse sind aber eine Schande....
Aber gerade was die Nüsse angeht ist eigentlich alles ganz ok für den Hausgebrauch, solang man sich solche Sachen nicht im Lebensmittelhandel kauft....

Wisent ausm Bauhaus ist auch echt gut. Hab ich nen kleinen 1/4" Kasten, die Ratsche hat erst nach vielen Jahren und exzessiver Nutzung den Geist aufgegeben. Die Nüsse sind gut.
Werkzeuge die von der Hoffmann Group vertrieben werden sind auch meistens gut.
Der Dumme lernt nie aus seinen Fehlern. Der Kluge lernt aus seinen Fehlern. Der Geniale lernt aus den Fehlern anderer.
Benutzeravatar
Gir
Papermobil
 
Beiträge: 5868
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 18:33

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon LuckyDriver98 » Montag 25. Februar 2013, 12:41

Ich muss Proxxon auch verteidigen, gibt ja auch noch proxxon industries.

Mitte der 90er hat nein Vater ein Proxxon Werkzeugkoffer, gekauft mit dem ich seid 2001 auch Tag täglich arbeite, Erste Ratsche, Hammer eigentlich noch alles tadlellos verwendbar. Die Innensechkantschlüssel sind nur nicht zu gebrauchen --> zu kurz.

Wenn ein bisschen besser sein soll eigentlich alles was DEC geschrieben hat!

Schrauberwerkzeug: Garant, Primat sind preiswert. Dann Hazet, Gedore, Stahlwille... Ratschenkasten: Heyko, Hazet... Schraubendreher, Imbusschlüssel: Lemp und Wiha, Wera... bei Zangen geht nix über Knipex! Mit dem anderen Zeugs kann man nicht zufrieden werden!

Und wie schon gesagt eher klein anfangen und immer wieder was dazu kaufen :!:
LuckyDriver98
Semi-Profi
 
Beiträge: 752
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:35
Wohnort: 53909, da wo die Berge anfangen

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Ziplex » Montag 25. Februar 2013, 16:25

Knipex hat mein Vater einen Haufen Zangen von denen...Fast unverwüstlich kann ich auch nur empfehlen :D
Das Leben ist zu Kurz um 3 Takte auf einen Funken zu warten!

Ich hab nichts gegen 4 Takte....Wenn sie auf 2 Mitos verteilt sind !

Nur Motorrad Fahrer wissen ,warum Hunde ihren Kopf bei voller Fahrt aus dem Fenster strecken.
Benutzeravatar
Ziplex
Semi-Profi
 
Beiträge: 813
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 20:04

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Note » Montag 25. Februar 2013, 16:31

Kumpel sagt zwar das ist normal, aber ich frag hier lieber nochmal,
Habe jetzt meine Gehäusehälften zusammen. Kurbelwelle lag ein paar Tage im Gefrierschrank, ist also sauber in die Lager geglitten. Jetzt lässt sich die Kurbelwelle aber nicht so einfach drehen, muss leicht Kraft aufwenden, wirklich nur leicht. Mein Kumpel sagt das ist normal so weil die Lager noch frisch gefettet und noch nie gelaufen sind, solang nichts kratzt oä. ist alles in Ordnung. Ist das so?
Note
Schrauber
 
Beiträge: 464
Registriert: Dienstag 21. September 2010, 18:31

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Cagiva Racer » Montag 25. Februar 2013, 16:35

Es kommt drauf an wie schwer die laufen, Ferndiagnose ist hier schwer. Wenn das Öl an den Lagern warm ist und das Pleuel kurz nach OT ist sollte sich die Kurbelwelle von allein richtung UT drehen wenn die AGW nicht aktiv ist.
Cagiva Racer
Profi
 
Beiträge: 1585
Registriert: Freitag 30. September 2011, 16:56

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon LuckyDriver98 » Montag 25. Februar 2013, 17:02

Normal ist hier äußerst realtiv! Ein leichter Widerstand ist normal, aber hier müssste man "leichter" wieder definieren. Cagiva Racer's schrieb, ist ein guter Anhaltspunkt. Nimm den Motor mal mit rein dait er auf Zimmertemperaur kommt oder erhitze den mal gleichmäßig mit nem Heißluftfön und probier dann nochmal.

Alle Distanzen eingehalten?, manchmal braucht man Abstandsscheiben manchmal nicht! Wenn eine schmalere Gehäusehälften Dichtung oder eine überholte Kurbelwelle verwendet wurde, kann man außerhalb der Toleranz landen.
LuckyDriver98
Semi-Profi
 
Beiträge: 752
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 11:35
Wohnort: 53909, da wo die Berge anfangen

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon DEC » Montag 25. Februar 2013, 17:35

DEC
Profi
 
Beiträge: 1257
Registriert: Samstag 1. Oktober 2005, 22:45

Re: Das "mito-forum.de" Café

Beitragvon Ziplex » Montag 25. Februar 2013, 17:40

Mein Vater oder ich hatten bis jetzt noch kein Problem mit Knipex.Weder das sie nicht Schliesen oder sonstiges.
Kann ja sein das du defekte Modelle erwischt hast.
Die machen auch Richtig viel mit,wenn nicht kann ich dir Orbis empfehlen.
Mfg
Das Leben ist zu Kurz um 3 Takte auf einen Funken zu warten!

Ich hab nichts gegen 4 Takte....Wenn sie auf 2 Mitos verteilt sind !

Nur Motorrad Fahrer wissen ,warum Hunde ihren Kopf bei voller Fahrt aus dem Fenster strecken.
Benutzeravatar
Ziplex
Semi-Profi
 
Beiträge: 813
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 20:04

VorherigeNächste

Zurück zu Offtopic/Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste