Du hast doch A1? Wenn ja hättest du nächstes Jahr nicht mehr 1400 euro oder mehr fürn Lappen zahlen müssen sondern einfach nur eine Praxisprüfung machen müssen, für 100 euro oder so, mehr nicht. Neue Regelung ist die sobald man einen Motorradlappen hat, a1 oder a2 (48ps) so muss man um die nächste stufe zu erreichen nur eine praktische prüfung machen. Ob man Fahrstunden nimmt oder sich sofort an die Prüfung wagt bleibt einem selbst überlassen. Fahrstd. kosten natürlich. d.h. du kannst a1 machen, nach 2 jahren fahrpraxis (ja die brauchst du unbedingt) machst du a2 mit nur einer praktischen prüfung und dann nach weiteren 2 jahren fahrpraxis bzw. führerscheinbesitz machste a wieder mit ner praktischen prüfung. ODER du steigst ein mit a2 wenn du noch keinen lappen hast, machst das volle programm theorie und praxis und entsprechende prüfungen und musst dann um a zu erlangen nur nochmal ne praktische prüfung nach 2 jahren machen. Prinzip: Einmal Motorradlappen machen, dann nach 2 Jahren Fahren den nächsthöheren motorradlappen mit ner praktischen prüfung erlangen.
Ziel ist es den jungen Leute eine attraktive Einsteigerklasse anzubieten, damit nicht mehr so viele a beschränkt machen, damit will man unfallzahlen senken, voll der schwachsinn aber ich finde das prinzip gut, so spart man geld, auch wenn man ne prüfung mehr machen muss.
Ja die alten 34ps lappen gehen automatisch zum 19. Januar in die 48 PS Lappen über.
Und alle die A1 mit 80 kmh haben dürfen auch unter 18 Jahren 15 PS und alles was geht fahren also volle Leistung.
Leistungsgewicht beachten, genau.
So meine Informationen zur Regelung. Habe viel gelesen, ich vertraue mir
