von DEC » Sonntag 31. März 2013, 21:09
Gestern wollte ich "schnell" die Querlenker von unserem Punto tauschen, da die Lager ausgeschlagen waren und das der TÜVler ja gar nicht mag. Da mein großer Wagenhaber bei nem Kumpel in Halle steht hab ich mich entschieden die dort zu wechseln. Grundwerkzeug ist dort alles, daher brauch ich auch nichts mitnehmen.
Fahrerseite aufgebockt, Rad runter, erste Schraube raus, zweite Schraube.... Die zweite Schraube ging 10mm raus, dann ist die Einschweißmutter losgebrochen... Klasse.
Eine Möglichkeit wäre gewesen die komplette Vorderachse rauszubauen, nur ohne Hebebühne schlecht, zudem gehen die Schrauben auch berüchtigt schlecht raus. Also mal schaun ob ich von oben rankomm. Fußmatten und das ganze Innenraumgedöns raus, klasse, kommt man von oben nicht ran, man sieht aber die Ausbuchtung, die der Mutter den Platz verschafft. Dann habe ich halt mit einem 2,5mm Bohrer Löcher entlang der Ausbuchtung eingebohrt und danach das Blech mit dem Karosseriemeissel rausgetrennt. Dann konnte man von oben einen 22er, gekröpften Ringschlüssel aufstecken. Warum nicht gleich so...