GSXR 600 K4 lowbugdet Rennstrecken Projekt

Moin !
Ich wollte euch mein Rennstreckenprojekt Vorstellen. Ziel ist es diese K4 Rennstreckenfertig für unter 1200€ zu bekommen um damit dieses Jahr auf diversen Rennstrecken spaß zu haben ( Most, SaRi, Mettet, Groß Dölln, Padborg Park).
Angefangen hat alles Dezember 2015 mit einer völlig zerschroteten GSXR 600K4, auf die ich über einen Kollegen aufmerksam geworden bin. Ziemlich stark verunfallt, dafür aber für einen Unschlagbaren Preis von 650€. Nachdem ich für das Bike durch die halbe Republik gefahren bin, hatte ich sie in dem Zustand auf meinem Hof stehen:






Statusbericht:
defekt sind:
Geweih gebrochen
vordere Felge eingedellt
Heckrahmen komplett zerstört
Gabel verdreht
Verkleidung komplett defekt
Batterie kaputt
Yoshimura-Anlage eingedelt und eingerissen
Krümmer durch den starken aufprall aufs Heck nach aussen gebogen
Zu den Guten nachrichten gehört, das das Motorrad erst 15000km gelaufen ist und es sich um eine 25 aneversity Yoshimura edition handelt.
Bei den Teilen habe ich mir sehr viel Zeit gelassen. alles was ich reparieren konnte habe ich repariert. Zuerst wurde die defekte verkleidung und das zerstörte Heck Entfernt. Ausserdem baute ich die Felge und die Gabel aus. Da die gabel nicht vermessen war, habe ich sie auf einen Glastisch gelegt, um zu überprüfen ob sie Sichtbar verzogen ist. Sehen konnte man nichts, bin aber Trotzdem noch am überlegen sie eventuell noch einmal Vermessen zu lassen. Das werde ich aber erst nach dem ersten Fahrtest beurteilen.
Als allerstes habe ich nach einer neuen Vorderen k4 Felege gesucht, und leider nichts unter 250€ gefunden. Durch etwas recherche habe ich mich dann für eine SRAD Felge entschieden, die ich für 40€ bei ebay ersteigern konnte. Um die Felge anzupassen, mussten die Distanzen geändert werden und ausserdem Die Bremsscheibenaufnahme jeweils 1mm abgedreht werden. Da ich zurzeit zugang zu sehr präzisen Drehmaschinen habe konnte ich diese Umbauten ohne Probleme vornehmen. Wichtig falls jemand ähnliche sachen vorhat: Ihr braucht extrem Präzise Werkzeuge. schon mehrere zehntel mm unterschied können erheblich ins bremsverhalten des Motorrads eingreifen !

So sieht das ganze mit der Srad Felge aus. Da sie noch lackiert wird und ich noch keinen Slick habe, kommt erstmal wieder die kaputte K4 Felge rein..
Das Geweih ist leider aus Gus und ist an der verschraubung gebrochen. Da man Aluminium nicht Besonders gut schweißen kann, habe ich mich dazu entschieden das Geweih mit einer verzinkten Stahlplatte zu verstärken. Zusätzlich habe ich einen Tachohalter angebracht, da der tacho mit dem Scheinwerfer verschraubt wird, der jetzt ja Wegfällt. Mit dieser "pfusch" Methode bin ich zurzeit noch etwas unzufrieden und bei Bedarf werde ich mich nach einem Renngeweih umsehen.

bei dem Heckrahmen entschied ich mich für einen von der 1000er k4, da ich diesen für gerade einmal 90€ ersteigern konnte. Die Heckrahmen sind zwar unterschiedlich, aber die Verschraubungspunkte sind identisch. Passend dazu habe ich ein 1000er GFK heck für 60€ erstanden.
Die Rennverkleidung habe ich für 70€ bekommen, leider sah sie auf den Bildern besser aus als in echt und ich musste noch einiges mit einem Reparaturset flicken. Naja nach einigen stunden Arbeit war sie wieder relativ akzeptabel. Geht ja eh wieder kaputt xP

Da ich ein Fan von Yoshimuraanlagen bin, habe ich vom ESD gerettet was noch ging. Zufrieden bin ich nicht unbedingt denn er ist jetzt echt arg kurz, für den sachsenring muss ja eh wieder der originale dran.

lackiert habe ich das ganze dann mit dem guten Dosenlack aus dem Actionmarkt für 2,60€ die Dose
lacht nicht dieser Lack is für Rennstrecke echt perfekt 

der Krümmer fehlt mir jetzt noch ausserdem der Slick für vorne aber es ist ja auch noch etwas zeit. kleiner Kassensturz
Moped 650€
Heckrahmen 90€
GFK Heck 60€
Rennverkleidung 70€
Felge 40€
Kleinkram 50€
Batterie 25€
----------------
985€
noch erwartete ausgaben
krümmer 70€
vermessen und evtl Rivchtgen 100€
originaler ESD 30€
sagt mir mal was ihr davon haltet und was ihr noch machen würdet. Ich werde das ganze nochmal vorstellen wenn es komplett fertig ist.
Ich wollte euch mein Rennstreckenprojekt Vorstellen. Ziel ist es diese K4 Rennstreckenfertig für unter 1200€ zu bekommen um damit dieses Jahr auf diversen Rennstrecken spaß zu haben ( Most, SaRi, Mettet, Groß Dölln, Padborg Park).
Angefangen hat alles Dezember 2015 mit einer völlig zerschroteten GSXR 600K4, auf die ich über einen Kollegen aufmerksam geworden bin. Ziemlich stark verunfallt, dafür aber für einen Unschlagbaren Preis von 650€. Nachdem ich für das Bike durch die halbe Republik gefahren bin, hatte ich sie in dem Zustand auf meinem Hof stehen:






Statusbericht:
defekt sind:
Geweih gebrochen
vordere Felge eingedellt
Heckrahmen komplett zerstört
Gabel verdreht
Verkleidung komplett defekt
Batterie kaputt
Yoshimura-Anlage eingedelt und eingerissen
Krümmer durch den starken aufprall aufs Heck nach aussen gebogen
Zu den Guten nachrichten gehört, das das Motorrad erst 15000km gelaufen ist und es sich um eine 25 aneversity Yoshimura edition handelt.
Bei den Teilen habe ich mir sehr viel Zeit gelassen. alles was ich reparieren konnte habe ich repariert. Zuerst wurde die defekte verkleidung und das zerstörte Heck Entfernt. Ausserdem baute ich die Felge und die Gabel aus. Da die gabel nicht vermessen war, habe ich sie auf einen Glastisch gelegt, um zu überprüfen ob sie Sichtbar verzogen ist. Sehen konnte man nichts, bin aber Trotzdem noch am überlegen sie eventuell noch einmal Vermessen zu lassen. Das werde ich aber erst nach dem ersten Fahrtest beurteilen.
Als allerstes habe ich nach einer neuen Vorderen k4 Felege gesucht, und leider nichts unter 250€ gefunden. Durch etwas recherche habe ich mich dann für eine SRAD Felge entschieden, die ich für 40€ bei ebay ersteigern konnte. Um die Felge anzupassen, mussten die Distanzen geändert werden und ausserdem Die Bremsscheibenaufnahme jeweils 1mm abgedreht werden. Da ich zurzeit zugang zu sehr präzisen Drehmaschinen habe konnte ich diese Umbauten ohne Probleme vornehmen. Wichtig falls jemand ähnliche sachen vorhat: Ihr braucht extrem Präzise Werkzeuge. schon mehrere zehntel mm unterschied können erheblich ins bremsverhalten des Motorrads eingreifen !

So sieht das ganze mit der Srad Felge aus. Da sie noch lackiert wird und ich noch keinen Slick habe, kommt erstmal wieder die kaputte K4 Felge rein..
Das Geweih ist leider aus Gus und ist an der verschraubung gebrochen. Da man Aluminium nicht Besonders gut schweißen kann, habe ich mich dazu entschieden das Geweih mit einer verzinkten Stahlplatte zu verstärken. Zusätzlich habe ich einen Tachohalter angebracht, da der tacho mit dem Scheinwerfer verschraubt wird, der jetzt ja Wegfällt. Mit dieser "pfusch" Methode bin ich zurzeit noch etwas unzufrieden und bei Bedarf werde ich mich nach einem Renngeweih umsehen.

bei dem Heckrahmen entschied ich mich für einen von der 1000er k4, da ich diesen für gerade einmal 90€ ersteigern konnte. Die Heckrahmen sind zwar unterschiedlich, aber die Verschraubungspunkte sind identisch. Passend dazu habe ich ein 1000er GFK heck für 60€ erstanden.
Die Rennverkleidung habe ich für 70€ bekommen, leider sah sie auf den Bildern besser aus als in echt und ich musste noch einiges mit einem Reparaturset flicken. Naja nach einigen stunden Arbeit war sie wieder relativ akzeptabel. Geht ja eh wieder kaputt xP

Da ich ein Fan von Yoshimuraanlagen bin, habe ich vom ESD gerettet was noch ging. Zufrieden bin ich nicht unbedingt denn er ist jetzt echt arg kurz, für den sachsenring muss ja eh wieder der originale dran.

lackiert habe ich das ganze dann mit dem guten Dosenlack aus dem Actionmarkt für 2,60€ die Dose



der Krümmer fehlt mir jetzt noch ausserdem der Slick für vorne aber es ist ja auch noch etwas zeit. kleiner Kassensturz
Moped 650€
Heckrahmen 90€
GFK Heck 60€
Rennverkleidung 70€
Felge 40€
Kleinkram 50€
Batterie 25€
----------------
985€
noch erwartete ausgaben
krümmer 70€
vermessen und evtl Rivchtgen 100€
originaler ESD 30€
sagt mir mal was ihr davon haltet und was ihr noch machen würdet. Ich werde das ganze nochmal vorstellen wenn es komplett fertig ist.