Sooo, letzten Freitag meinen Schein gemacht, am Dienstag die Mito geholt. Nachdem sie jetzt nochmal drei Monate gestanden hat, ist sie (mit einer neuen Batterie) auch direkt angesprungen und hat erstmal lustig vor sich hingequalmt wie ein Coal-Roller. Vielleicht hätten wir den Tank mit etwas hinzugesetztem Öl vorher mal durchschütteln sollen.

Hab die letzen beiden Tage dann schonmal 150KM draufgeschrubbt, macht schon tierisch Spass das Teil.

Allerdings haben sich auch ein paar Macken gezeigt, die ich jetzt mal Stück für Stück ausmerzen muss:
- Auslass-Schieber hängt wohl auf offener Position, d.h. bis 5000 Umdrehungen eher sehr dezente Beschleunigung, dann spotzt sie kurz, ab 7000 dann Leistungsexplosion. Werde am Wochenende wohl mal den Schieber ausbauen und reinigen und versuchen die beteiligten Komponenten durchzumessen/-testen (gibts dafür schon ne Anleitung, habe auf Anhieb nix gefunden? Aber WHB samt Schaltplan hab ich notfalls auch zur Hand...).
- Vordere Bremse aktiviert kein Bremslicht (Hab mal gemessen: der Schalter am Griff scheint noch zu funktionieren - wenn auch wackelig - und zumindest die Kabel bis zum Stecker unter der Armatur haben Durchgang. Muss mich mal weiter durchmessen, wenn ich sie am Wochenende auseinander nehme).
- Der Versuch, den Schalthebel etwas tiefer zu legen ist erstmal daran gescheitert, dass der Schalthebel dann am Ständer schleift/hängt. Mit der Hand gehts noch, aber wenn ich mit dem Fuss die Fussraste belaste, wird dieses ganze Gummi-gelagerte Rastendreieck etwas nach innen gedrückt und der Hebel schleift. Bin noch am überlegen, ob nur der Hebel (hängt auch etwas wackelig in seiner Aufnahme) oder doch das ganze Dreieck verbogen, bzw. dessen Gummis ausgeleiert sind. Ist das eigentlich normal, dass dieses Alurohr, mit dem man die Höhe einstellt, eine leichte S-Form hat, oder sollte das vielleicht doch eher gerade sein? oO
- Ständer klappt nicht von alleine hoch, muss ich vielleicht nur mal sauber machen, ansonsten mal die Feder wechseln. Auch der scheint etwas wackelig in seiner Führung zu hängen oder ist das normal?
- Lenkungsdämpfer macht einen sehr wackeligen Eindruck, ausserdem schlägt die Schraube von der Gabel oben am Lenkungsdämpfer an, wenn man ganz nach links einschlägt, ist das normal so?
- Sie braucht dringend frisches Getriebeöl, ich weiß nur nicht welches ich nehmen soll. Hab hier gelesen, einige fahren 10W40 oder sogar 5W40. Der LiquiMoly-Ölratgeber empfiehlt 15W50, das wollte ich heute bei Polo kaufen gehen, hatten die aber nicht da. Dann hat das Mädel im Shop mal in einer Castrol-Kladde nachgeschaut, ob ich auch Castrol MTX 10W40 nehmen kann und ob das JASO MA2 entspricht, allerdings wird das von Castrol selbst dann erst bei Mitos ab Bj. 99 empfohlen, für die älteren allerdings nur 75Wirgendwas (oder andersrum), dabei dachte ich dass die Motoren ja soweit identisch sind. Bin jetzt echt verwirrt, was soll ich nehmen?
- Hintere Bremse quietscht. Ich könnt sie ja einfach weglassen, nachdem wir letztes Wochenende neue Scheibe und Beläge vorne eingebaut haben, beisst die vorne zu wie Sau. Aber ich muss sie wegen dem fehlenden Bremslicht der Vorderbremse leider immer mitnehmen.

- Die Reifen sind Bj. '03 und sollten wohl mal gewechselt werden. Dass die immer noch gut Profil haben, könnte aber immerhin ein Hinweis sein, dass die wirklich nicht viel gefahren wurde die letzten Jahre und dass die 17TKM auf dem Tacho durchaus eine realistische Angabe sein könnten.

Aber ansonsten alles bestens...

Bj. '98, 22KW, 200H+73037+1-Ring-Kolben, 35er Mikuni (310/45)